Anreise und Lageplan
Unser Berghotel ist eines der höchstgelegenen historischen Hotels der Schweiz. Es liegt auf der rechten Seite des Val d’Anniviers auf 2’337 m.ü.M., umringt von majestätischen Walliser Viertausendern. Ca. 700 Höhenmeter unterhalb des Hotels liegt das Dörfchen St. Luc, welches oft der Ausgangspunkt für den Aufstieg zum Hotel Weisshorn ist.

Ab St. Luc ist Endstation für Auto und Postauto!
Sie erreichen uns ab St. Luc zu Fuss, mit dem Bike, mit Schneeschuhen oder auf Skiern und den Fellen. Es gibt zu jeder Jahreszeit mehrere Zugangsrouten zu unserem Hotel. In St-Luc bestehen Parkmöglichkeiten.
Anfahrt bis St-Luc
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Von Genf, Basel, Zürich, Bern und dem nahen Ausland wie Italien oder Deutschland ist das Wallis leicht erreichbar. Ohne grosses Umsteigen und mit der Neat-Lötschberglinie gelangt man mit der Bahn in nur 2 h 18 min von Zürich nach Sierre! Danach geht es weiter mit dem Postauto von Sierre nach St-Luc (umsteigen in Vissoie). Reisen Sie mit dem Zug ins Wallis und gewinnen Sie dabei eine Stunde! www.sbb.ch
Mit dem Flugzeug
- Internationaler Flughafen in Genf oder Zürich (Weiterfahrt siehe ö.V.)
- Ziviler Flugplatz Sion: Mit der Bahn nach Sierre, dann mit dem Postauto nach St-Luc.
Mit dem Auto
- Ab Genf: Entlang dem Genfersee und der Rhone via Autobahn A9 bis nach Sierre.
- Ab Grossraum Zürich: Meist über Bern, Thun, Kandersteg, dann durch den Lötschbergtunnel per Autoverlad (ca. alle 30 min, 12 min Fahrt), anschliessend bis nach Sierre.
- Ab Luzern oder Gotthard: Durch den ganzjährig geöffneten Furkatunnel per Autoverlad ins Rhonetal bis nach Sierre.
- Ab Sierre: Ausfahrt Sierre-Est (Val d’Anniviers, Vissoie, St-Luc). Von Sierre schlängelt sich die Strasse den Felsen entlang über Vissoie nach St-Luc. Die Zufahrtsstrassen werden das ganze Jahr über bestens freigehalten.
Val d‘Anniviers
Das Val d’Anniviers ist Teil der Walliser Alpen. Es beginnt südlich von Zinal und endet bei Chippis/Sierre. Der Fluss «Navisence» fliesst dort in die Rhone. Die Talbewohner werden «Les Anniviards» genannt. Die Bezeichnung «Les cinq 4000» kommt vom Weisshorn, Zinalrothorn, Ober Gabelhorn, Matterhorn und Dent Blanche. Diese imposanten Gipfel sind im Val d’Anniviers vielerorts – auch gleichzeitig – sichtbar!
Unser Hotel wird auf Grund seiner hervorragenden Lage ausgesprochen grosszügig von der Sonne verwöhnt und vom Wind verschont. Dies beschert unseren Gästen überdurchschnittlich viele Sonnenstunden! Nebel im Flachland? Tanken Sie bei uns wieder auf!


